
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
CAMP LEARN CONNECT im Naturcamp Thulbatal
28. April @ 14:00 – 1. Mai @ 11:00
Zusammen campen, lernen, austauschen und connecten.
Das klingt gut? Dann komm Ende April mit ins Naturcamp Thulbatal. Aber Achtung, es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung.



Von Freitag bis Montag möchten wir uns über Fragen rund ums Leben und Arbeiten im Camper austauschen. In kleinen Gesprächsrunden und Workshop-Sessions können wir nicht nur viel voneinander lernen, sondern auch mit einigen Themen in die Tiefe gehen.
Ein detailliertes Programm gibt es nicht, da wir etwas Spielraum für die individuelle Gestaltung je nach Teilnehmenden lassen möchten. Die Planung erfolgt kurzfristig bzw. gemeinsam am Freitag vor Ort.
Angedacht sind für Samstag- und Sonntagvormittag folgende Punkte:
- Gesprächsrunden zum Internet unterwegs, zum Arbeitsalltag im Camper, zu Jobs und Businessmodellen im Camper
- Austausch zu Themen wie Abmelden, Krankenversicherung, sonstige Versicherungen, digitaler Post usw.
- Walk & Talk mit Anja zu individuellen Fragestellungen
- eure weiteren Ideen und Fragen

Bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten wie Geocaching, Wandern oder Radtouren an den Nachmittagen können wir uns noch besser kennenlernen, Gelerntes sacken lassen und einfach entspannen.
Ein erster Workshop wurde bereits von unserem Community-Mitglied Andreas mit eingebracht:
Upcycling-Workshop mit Andreas (voraussichtlich am Freitag)

Hallo liebe Camper Nomads,
ich möchte euch in einem kleinen Workshop gerne zeigen, wie aus einer Not heraus Abfälle zu entsorgen, ein Upcycling-Produkt werden kann.
Wenn aus Kerzenwachsresten, Sägespänen und Eierpappen tolle Ei-Zünder werden ist das echtes Upcycling.
Wenn dabei noch die Energie zum Schmelzen des Wachses von der Sonne kommt?! Was will man mehr?
Dabei ist es mir wichtig, dass wir auf unsere Sicherheit achten, denn wir hantieren mit brennbaren, leicht entzündlichen Stoffen.
Ich erzähle Euch, wie es zu diesem Projekt kam und wir werden natürlich zusammen selbst Ei-Zünder herstellen.
Wenn ihr selbst bis dahin Rohstoffe (Wachs, Eierpappen) sammelt, statt sie wegzuwerfen, nehmt ihr Eure Ei-Zünder mit nach Hause.
Selbstverständlich werden wir damit unser abendliches Lagerfeuer in der Feuerschale entzünden.
Bis dahin sammelt fleißig, sodass aus meinem Upcycling-Projekt viele warme Abende mit euren selbst hergestellten Ei-Zündern werden.
Liebe Grüße
Andreas
Stellplatz
Das Ticket umfasst Organisation, Programm, Pavillons, Feuerstelle, Feuerholz usw.
Der Stellplatz ist über den Campingplatz selbst zu buchen (s. Mail unten). Gib bei deiner Buchung bitte den Betreff “CAMPER NOMADS” an. Bedenke, dass die Plätze begrenzt sind und die Buchung des Stellplatzes unmittelbar nach dem Erwerb deines Eventtickets sehr empfehlenswert ist.
Preise Stellplatz:
- Stellplatz 10 €/Nacht inkl. Strom (9 €/ohne Strom)
- Person ab 12 Jahre 3,50 €/Nacht
- Kinder 6-12 Jahre 2,50 €/Nacht
- Kinder 0-6 Jahre frei
- Duschmarken 1,50 € (5 Min.)
Falls du keine eigene mobile Unterkunft hast, kannst du auch noch eines der drei Dachzelte im DACHZELT DORF auf dem Platz buchen. Zwei von drei sind aktuell noch verfügbar.
Mit Saisonstart am 1. April werden die Plätze auch online buchbar sein.
Du kannst deine Reservierung bis dahin einfach per E-Mail an info@naturcamp-thulba.de senden.

Freizeitaktivitäten und weitere Infos:
Freizeitangebote in der Umgebung:
- Extratour „Der Thulbataler“ mit Geocaches – sehr zu empfehlen ca. 10 km (beginnt unterhalb des Campingplatzes) https://www.komoot.de/tour/
107611174 - Panoramaweg Thulba ca. 10 km (beginnt unterhalb des Campingplatzes) https://www.komoot.de/tour/
316830951 - Brennerweg mit Besuch der Brennerei Bischof in Wartmannsroth (ca. 15 km entfernt) https://diebrennerin.de/
- Thulba Radweg nach Hammelburg und Bad Kissingen (beginnt direkt am Campingplatz)
- Wakeboardanlage Thulba
- Bachbadeplatz in Thulba für Kinder
- Hammelburg älteste Weinstadt Frankes, hier sind auch Gästeführungen möglich (ca. 10 km)
- Kurstadt Bad Kissingen mit KissSalis Therme (ca. 10 km)
- Kanutouren ab Trimberg https://uferblick.com/
- Wildpark Klaushof (ca. 13 km entfernt) https://www.forsthaus-
klaushof.com/ - Schöne Burgen in der Umgebung: Trimburg, Schloss Saaleck, Ruine Aura
Restaurants:
- Brauhaus am See mit Räumlichkeiten für Gruppen (direkt am See) https://brauhaus-am-see-
thulba.de/ - Gasthof Zum Goldenen Kreuz in Untererthal mit tollem Biergarten und eigenem Craftbier (ca. 5 km) https://www.zum-goldenen-
kreuz.com/ - Landgasthof zum Stern Obererthal (ca. 3 km) https://www.landgasthof-stern.
com/ - Gasthof Kessler in Reith (ca. 3 km) https://gasthof-kessler.de/
Supermärkte/Metzger etc.:
- Edekamarkt Kolb (kleiner Supermarkt) in Thulba
- Landmetzgerei Baus mit eigener Schlachtung in Thulba
- Getränkemarkt Zink in Thulba
- Bäckerei Peter Schmitt in Thulba
- Brennerei Bürger mit Hofladen in Thulba
- Netto, Edekamarkt, Tankstelle und Apotheke ist in Oberthulba ca. 5 km entfernt
PS: Du bist Teil unserer Community? Dann schau dort im Event nach dem Rabattcode und gib ihn hier bei deiner Bestellung ein.