Komm mit zum Campen, Coworken und Connecten auf eines unserer nächsten Events.
Stadtcamping, Workshop und Coworking im Schiller40
Vom 15. bis 17. Juli 2022 trafen wir uns in unserem Partner-Coworking Space, dem Schiller40, in Wolfsburg.
Insgesamt wären wir 14 Leute gewesen, aber aus verschiedensten persönlichen und gesundheitlichen Gründen verbrachten wir das Wochenende in kleinerer Runde mit sechs Personen, einschließlich unserem Gastgeber Christian vom Schiller40 ;)
Um so intensiver konnten wir uns kennenlernen, denn zum Teil kannten wir uns bisher nur online aus unserer Community.
Das Motto des Wochenendes: CAMP.LEARN.CONNECT.
Der Schwerpunkt bei diesem Event lag auf dem mehrstündigen Workshop am Samstag rund ums Streaming. Diesen haben wir übrigens zu weiten Teilen aufgezeichnet und den Mitgliedern unserer Online-Community mit Business-“Stellplatz” zur Verfügung gestellt.
Auch die Freizeit kam nicht zu kurz. So haben wir uns natürlich die Autostadt bei schöner Abendbeleuchtung angeschaut, waren gemeinsam essen, ich war mal joggen und durfte das Longboard von Lisa ausprobieren.


Campen
Das war dieses Mal wirklich sehr außergewöhnlich. Mitten in der Stadt, unweit des Wolfsburger Bahnhofsviertels, dafür gegenüber vom Schiller40, haben wir unsere Wagenburg aufgeschlagen. Übers Wochenende war es nachts vom Lärmpegel zumindest besser als in der Woche, aber da war trotzdem schon bisschen was los. Ich sage nur Verfolgungsjagd ;) Tagsüber haben wir uns im Coworking Space aufgehalten und dort auch gekocht und gegessen. Daher war das für ein paar Tage machbar. Ansonsten ist “Stadtcamping” (auf dem Parkplatz) eher nicht so empfehlenswert bzw. nicht so unser Ding.


Coworken & Workshop
Das Schiller40 Coworking Space in der Markthalle verbindet als erstes kommunales Coworking Space Deutschlands die Themen Coworking, Augmented und Virtual Reality sowie Smarthome und Broadcasting.
Als Hybrider Coworkingspace stehen neben Arbeitsplätzen und Räumen für Freelancer und Unternehmen auch Studios und Labore zur Verfügung, die jeder Wolfsburger nutzen kann. Egal ob Schüler, Student oder Unternehmer, alle haben die Möglichkeit, Räume und Infrastruktur für die professionelle Umsetzung ihrer digitalen Projekte und Formate zu nutzen.
Auch wir konnten nicht nur die Arbeitsplätze und das super schnelle WLAN nutzen, sondern durften im Rahmen von Christians Workshop auch ganz viel Technik kennenlernen und zum Teil testen. Vielen Dank für diese Möglichkeit.
Während des Streaming-Workshops ist Christian auf viele verschiedene Aspekte wie Audio, Video, sonstige technische Voraussetzungen wie Internet und Software eingegangen. Und man konnte spüren, wie sehr er diese Themen l(i)ebt. Die Freude an der Technik und an der Umsetzung von Audio- und Videoübertragungen, egal ob live oder aufgezeichnet, hat auch uns mitgerissen. Und wir haben so manche tolle Tipps bekommen, die sich gerade bei wenig Platz dennoch gut umsetzen lassen.



Connecten
Dieses Mal gab es kein gemeinsames Lagerfeuer, aber dennoch hatten wir bei Spaziergängen, gemeinsamen Essen und gemütlichen Abenden ausreichend Gelegenheit, um uns kennenzulernen und vor allem, um uns über die vielen Themen auszutauschen, die uns immer wieder bewegen. Ruhige Stellplätze zum Arbeiten, Internet, Möglichkeiten zum Geld verdienen unterwegs, witzige und seltsame Begegnungen auf Reisen, Beziehung zu Familien und Freunden usw.
Selbst, wenn man sich noch nicht oder nur online kennt, hat man doch bereits bei Ankunft eine Verbindung miteinander. Und genau das lieben wir an dieser Community – online wie offline :)
Obwohl wir so wunderbar verschieden sind, haben wir doch ähnliche Themen und können uns gegenseitig unterstützen, Mut machen oder einfach mal nach Erfahrungen mit mobilem Router oder Antennen fragen.

Eigene T-Shirts und Hoodies
Bisher hatten wir nur fürs Team Shirts und Hoodies. Da ich jedoch Nachfrage aus der Community erhielt, habe ich unsere verbliebenen Folien und die Heißpresse aus dem Maker Space (ebenfalls im Gebäude der Markthalle untergebracht) genutzt und mit viel Liebe(, Hitze und Druck ;)) noch ein paar T-Shirts und Hoodies mit dem CAMP & WORK-Logo verziert.
Falls du ein Exemplar dieser besonderen und einmaligen Auflage haben möchtest, melde dich gern per E-Mail bei mir. Bestellt haben wir bei Stanley und Stella. Du erhältst also hochwertige und nachhaltige Bekleidung.



Wenn du dich an solchen Plätzen mit anderen verabreden möchtest, dann werde doch Teil unserer Online-Community. Hier kann man sich auch außerhalb der Treffen zu allem rund ums Leben und Arbeiten im Camper austauschen, Wissen aufsaugen, von den Erfahrungen anderer profitieren, Fragen stellen und vieles mehr. Vor allem, einfach so sein, wie man möchte. Mit anderen, die ihr Leben auch anders gestalten als vielleicht “üblich”.