Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen vom Unternehmen Anja Müller für das Projekt CAMP & WORK.
§1 Geltung gegenüber Unternehmer:innen und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und Verbraucher:innen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher:in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://camp-work.de.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit:
Anja Müller
Pirnaer Landstr. 239
D-01259 Dresden
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung an Verbraucher:innen, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der/die Verbraucher:in ein für ihn/sie verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der/die Verbraucher:in gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er/sie die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der gewünschten Ware
- Bestätigen durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb legen“
- Prüfung der Angaben im Warenkorb
- Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“
- Eingabe der Rechnungsdetails & Auswahl der Zahlungsart
- Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten
- Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“
Der/die Verbraucher:in kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der „Zurück“-Taste in seinem/ihrem Browser zu den Eingabeseiten zurückkehren und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Browsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Bestellbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen: Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit unter https://camp-work.de/agb/ einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der/die Verbraucher:in hat die Möglichkeit der Zahlung per Kreditkarte, Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, direkter Banküberweisung und PayPal.
(3) Hat der/die Verbraucher:in die Zahlung per direkter Banküberweisung gewählt, verpflichtet er/sie sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
§4 Lieferung
(1) Die Lieferung digitaler Inhalte erfolgt online via E-Mail an die im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse des/der Besteller:in, sofern nicht anders angegeben. Der Versand erfolgt spätestens innerhalb von 48 Stunden nach Zahlungseingang.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
****************************************************************************************************
§6 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Beratungsangebote auf CAMP & WORK
(1) Anbieterinformationen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen von Beratungsleistungen über die Website camp-work.de, angeboten durch:
Anja Müller
CAMP & WORK
Pirnaer Landstraße 239
01259 Dresden
E-Mail: mail@camp-work.de
USt.-ID: DE275276894
(2) Leistungsbeschreibung
CAMP & WORK bietet Gruppenberatungen zu verschiedenen Themen rund um das Leben und Arbeiten im Camper an. Diese Beratungen werden von selbstständig tätigen Expert:innen aus der CAMP & WORK Community durchgeführt.
Die Beratungen finden live über Zoom statt. Vorab-Materialien oder Checklisten werden nicht zur Verfügung gestellt.
(3) Buchung und Bezahlung
3.1. Die Buchung und Zahlung erfolgt ausschließlich über WooCommerce auf der Website camp-work.de.
3.2. Eine Beratung wird erst nach Zahlungseingang bestätigt.
3.3. Es gibt unterschiedliche Preise für Gruppenberatungen und Einzelberatungen.
3.4. Rechnungen werden mit ausgewiesener Umsatzsteuer ausgestellt.
(4) Stornierungs- und Rücktrittsregelungen
4.1. Stornierungen oder Umbuchungen sind bis zu 72 Stunden vor Beginn der Beratung möglich.
4.2. Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Stornierung erfolgt keine Erstattung des Betrags.
4.3. Falls eine Beratung von Seiten der Anbieterin oder des/der jeweiligen Berater:in abgesagt werden muss, kann der/die Teilnehmer:in auf einen neuen Termin umbuchen oder erhält eine vollständige Erstattung.
(5) Haftungsausschluss
5.1. CAMP & WORK übernimmt keine Erfolgsgarantie für die Beratungsleistungen. Die Beratung dient ausschließlich der Unterstützung und Orientierung und ersetzt keine individuelle Fachberatung.
5.2. Die Berater:innen haften nicht für Schäden oder Fehlinformationen, die aus der Beratung resultieren.
5.3. CAMP & WORK sowie die Berater:innen bieten keine rechtliche oder steuerliche Beratung an. Entscheidungen, die auf Basis der Beratung getroffen werden, liegen in der Verantwortung der Teilnehmenden.
(6) Vertragsverhältnis mit den Berater:innen
6.1. Die Berater:innen sind selbstständig tätig und nicht bei CAMP & WORK angestellt.
6.2. CAMP & WORK stellt sicher, dass die Berater:innen über entsprechende Erfahrung und Fachkenntnisse verfügen, übernimmt jedoch keine Garantie für die individuelle Leistungserbringung. Sollte es zu Ausfällen oder Problemen kommen, wird gemeinsam eine Lösung gesucht, um den Kund:innen die bestmögliche Beratungserfahrung zu gewährleisten.
6.3. CAMP & WORK tritt als Hauptanbieterin der Beratungen auf. Bei bestimmten Kooperationen (z. B. mit Christoph von Camper Joe) erfolgt die Buchung direkt über den jeweiligen Kooperationspartner, wobei eine Weiterleitung von der CAMP & WORK-Website erfolgt.
(7) Datenschutz und Vertraulichkeit
7.1. Die Beratungen werden nicht aufgezeichnet oder gespeichert.
7.2. CAMP & WORK verarbeitet nur die für die Buchung und Durchführung erforderlichen Daten. Die Speicherung erfolgt gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
7.3. Berater:innen und Teilnehmende verpflichten sich, alle im Rahmen der Beratung ausgetauschten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Dies gilt insbesondere für persönliche Daten, geschäftliche Strategien und Konzepte. Die Geheimhaltungsverpflichtung bleibt auch nach Beendigung der Beratung bestehen. Ausnahmen gelten nur bei gesetzlicher Offenlegungspflicht oder bereits öffentlich zugänglichen Informationen. CAMP & WORK behält sich rechtliche Schritte bei Verstößen vor.
****************************************************************************************************
§7 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen & Events von CAMP & WORK
(1) Veranstaltungsbeschreibung
CAMP & WORK bietet Veranstaltungen und Retreats rund um die Themen Leben, Arbeiten & Netzwerken im Camper an. Diese Events kombinieren Freizeit, Wissensaustausch, Workshops und Community-Erlebnisse. Die Veranstaltungen finden zu festen Terminen statt.
(2) Buchung und Bezahlung
2.1. Die Buchung erfolgt über die Website camp-work.de.
2.2. Ein Platz gilt als bestätigt, sobald die Zahlung vollständig eingegangen ist.
2.3. Der Ticketpreis versteht sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
(3) Rücktritt & Widerrufsrecht
3.1. Mit dem Kauf des Tickets erkennt der Käufer an, dass kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht, da es sich um eine Freizeitveranstaltung mit festem Termin handelt.
3.2. Eine Rückerstattung des Ticketpreises ist ausgeschlossen. Eine Übertragung des Tickets auf eine Ersatzperson ist nach Absprache bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
(4) Haftung & Teilnahmebedingungen
4.1. Die Teilnahme an den Events erfolgt auf eigenes Risiko. Für Schäden oder Verluste übernimmt CAMP & WORK keine Haftung, außer im Fall von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
4.2. Jede:r Teilnehmer:in ist für eine ausreichende Versicherung (z. B. Haftpflicht, Unfallversicherung) selbst verantwortlich.
4.3. Die Teilnehmer:innen verpflichten sich, die Platzordnung der jeweiligen Veranstaltungsorte einzuhalten.
(5) Programm & Änderungen
5.1. Das Programm kann kurzfristig angepasst werden (z. B. wetterbedingt oder bei Krankheit von Dozent:innen), sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung erhalten bleibt.
5.2. Sollte das Event aus wichtigem Grund abgesagt werden müssen, wird der Ticketpreis vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
****************************************************************************************************
§8 Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
Verbraucher:innen steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher:in jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Anja Müller
Pirnaer Landstr. 239
D-01259 Dresden
E-Mail: mail@camp-work.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
******************************************************************************************
§9 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Anja Müller
Pirnaer Landstr. 239
D-01259 Dresden
E-Mail mail@camp-work.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name der Verbraucher:in / der Verbraucher:innen
_____________________________________________________
Anschrift der Verbraucher:in / der Verbraucher:innen
_____________________________________________________
Unterschrift der Verbraucher:in / der Verbraucher:innen (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
§10 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§11 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand der AGB Mai 2025
Gratis AGB erstellt von agb.de