16. September 2025

16. September 2025

Zwischen Caravan Salon-Trubel & Camp-Work-Balance: Highlights & spannende Podcast-Gäste

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Spotify laden

Der Caravan Salon in Düsseldorf ist jedes Jahr ein Magnet für alle, die sich für mobiles Reisen und Leben im Camper interessieren. In unserer neuen Check-in-Folge nehmen André und ich dich mit hinter die Kulissen – von Messe-Highlights über inspirierende Begegnungen bis hin zur Frage, wie man zwischen all dem Trubel die eigene Camp-Work-Balance findet.

Messe-Highlights auf dem Caravan Salon: Von E-Campern bis Camper-Office

Auf dem Caravan Salon gab es auch in diesem Jahr viel zu entdecken. Auf Nachfrage aus der Community habe ich den Fokus auf folgende Themen gelegt:

  • Grundrisse für Soloreisende – ein Thema, das sich viele aus der CAMP & WORK Community gewünscht hatten. Ich habe gezielt nach passenden Modellen gesucht, die sich speziell für Alleinreisende eignen. Die Ausbeute war allerdings noch überschaubar: einzelne Ansätze, aber wenig wirklich Neues.
  • E-Camper im Fokus – auch hier bleibt es eine Nische, aber immerhin zwei Modelle konnte ich auf der Messe entdecken. Es zeigt, dass die Entwicklung langsam Fahrt aufnimmt.
  • Camper-Office Lösungen – auch hier gab es nicht viel Neues. Eindrucksvoll war jedoch der Camper eines ganz neuen Community-Mitglieds, der rund um ein voll ausgestattetes Office konzipiert wurde – inklusive höhenverstellbarem Schreibtisch. Hier zeigt sich, dass Arbeiten unterwegs längst mehr als eine Nische ist.

Podcast-Gäste live vom Caravan Salon

Neben Vorträgen und Community-Gesprächen habe ich die Gelegenheit genutzt, spannende Gäste direkt vor Ort ans Mikro zu holen. Mit dabei waren:

  • Melli von Happy Camping, die angestellt arbeitet und seit diesem Jahr Vollzeit mit ihrem Gespann unterwegs ist
  • Nele und Sebastian von CamperStyle, mit denen wir tief in Themen wie Abmeldung, Krankenversicherung und Camp-Work-Life-Balance eingestiegen sind
  • Andrea Ballschuh, die ebenfalls Campen und Arbeiten verbindet und mit ihrem mobilen Podcaststudio unterwegs ist

Diese Gespräche geben wertvolle Einblicke in unterschiedliche Lebens- und Arbeitsmodelle auf Rädern. Freut euch also schon auf die Folgen in den kommenden Wochen.

Camp-Work-Balance: Zwischen Messetrubel und Pausen

Zehn Tage Caravan Salon – das klingt nach Dauerstress, aber ich habe bewusst versucht, meine eigene Camp-Work-Balance zu finden. Zwar war ich tatsächlich jeden Tag auf der Messe, doch selten von morgens bis abends. Immer wieder habe ich mir Zeiten genommen, um im Camper in Ruhe zu arbeiten – ohne den ganzen Trubel um mich herum.

Zum Abschalten hat mir der Rhein fast direkt vor der Tür gute Dienste geleistet: ein kurzer Lauf entlang des Ufers, frische Luft, Kopf frei bekommen. Ein wunderbarer Ausgleich zum Messealltag.

Besonders schön waren die Abende: Alte Bekannte wiedersehen, neue Kontakte knüpfen und bei einem lockeren Austausch den Tag ausklingen lassen, war für mich ein echtes Highlight.

Auch tagsüber gab es viele inspirierende Begegnungen: beim Mittagessen oder spontanen Coworking-Sessions im Pressezentrum, bei Gesprächen auf dem Messegelände oder einfach auf den Fahrten mit dem Shuttlebus.
Genau dieser Mix aus Arbeit, Begegnungen und bewussten Pausen hat mir geholfen, die Intensität der Messe nicht nur gut durchzuhalten, sondern auch wirklich zu genießen.

Nach dem Caravan Salon: Pläne, Community & Events

Nach der Messe ist vor den nächsten Projekten – und bei mir geht es Schlag auf Schlag weiter:

  • Business.Camp & Work in Fulda: Vom 16.–19. Oktober bringen wir (angehende) Selbstständige, die ihr Business (weiter-)entwickeln wollen. Egal ob als VA, Coach, Kreative:r, Handwerker:in oder Allrounder.
  • Weitere Messen: Im Herbst und Winter bin ich noch auf einigen Veranstaltungen unterwegs – u. a. auf der Caravan & Co. in Rendsburg, der Caravan Live in Freiburg, im November auf der Touristik & Caravaning in Leipzig und im Januar auf der CMT in Stuttgart.
  • Reisepläne: Direkt nach der CMT soll es für mich in den Süden gehen – die Türkei steht auf der Wunschliste, evtl. mit einem Zwischenstopp in Bulgarien. André plant dagegen, den Winter in Sizilien und Albanien zu verbringen.
  • Neue Angebote für die Community: Aus den Messegesprächen habe ich viele Impulse mitgenommen. Ab Herbst möchte ich deshalb verstärkt auch Online-Formate anbieten – Kurse, Webinare und eine Art CAMP & WORK Academy, in der Expert:innen ihr Wissen teilen und Mitglieder gezielt Themen vertiefen können.

Der Caravan Salon war dafür die perfekte Inspirationsquelle: von Produktideen für unseren Shop bis zu neuen Kooperationen und spannenden Themen, die wir in der CAMP & WORK Community aufgreifen wollen.

Bis zur nächsten Folge!
Eure Anja und euer André

Links

Interview von Andrea Ballschuh mit mir: https://youtu.be/s82WyJyin-Y?si=oo0ZX7VxPLhN7TwG
Events
: https://camp-work.de/events/
Community: https://www.skool.com/campandwork/about
Website André: https://andre-anderswo.de/
Instagram André: https://www.instagram.com/andreanderswo/
Facebook André: https://www.facebook.com/andreanderswo
Andrés Podcast auf Spotify: https://kurzelinks.de/spotify-andretalktanderswo
Andrés Podcast bei Apple Podcasts: https://kurzelinks.de/apple-andretalktanderswo

Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du unsere Arbeit, ohne dass es dich mehr kostet.