23. September 2025

23. September 2025

Melli von Happy Camping: Mit dem Wohnwagen Vollzeit unterwegs

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Spotify laden

Camping begleitet Melli schon seit ihrer Kindheit – von ihren ersten Schritten auf dem Campingplatz bis heute mit eigenem Wohnwagen.
Als Moderatorin von CARAVAN.fm, Mitgründerin des Podcasts „Natural Born Campers“ und Gesicht von Happy Camping ist sie inzwischen Vollzeit mit dem Wohnwagen unterwegs. Im Interview spricht sie über ihre Kindheit auf dem Campingplatz, die Entstehung von Happy Camping, Herausforderungen beim Reisen mit Wohnwagen und ihre Tipps für alle, die allein reisen oder mit einem Gespann unterwegs sind.

Kindheit auf dem Campingplatz – und die Liebe zum Wohnwagen

Heute lebt Melli Vollzeit im Wohnwagen und hat das Camping zu ihrem beruflichen und privaten Alltag gemacht. Schon als Kind verbrachte sie unzählige Tage mit ihren Großeltern und Eltern auf dem Campingplatz. Laufen und Sprechen hat sie nach eigener Aussage dort gelernt – Camping war von Anfang an ein Stück Zuhause.

Als Erwachsene wollte sie dieses Gefühl unbedingt fortsetzen. Für sie stand fest: Ein Wohnwagen muss her. Denn anders als im Kastenwagen oder Wohnmobil hat sie damit ihr gemütliches mobiles Heim, ohne ständig auf das Fahrerhaus zu schauen. 2017 startete sie mit einem kleinen, viereinhalb Meter langen Wohnwagen, gezogen von einem Fiat 500.

Die ersten Schritte waren allerdings alles andere als einfach: Wie koppelt man einen Wohnwagen an? Wie kurbelt man die Stützen herunter? Melli hatte keine Ahnung. Doch genau in dieser Zeit stieß sie auf die Community Happy Camping, die ihr die Welt des Wohnwagen-Campings Stück für Stück näherbrachte.

Happy Camping: Eine Community für alle Camper

Heute ist Melli die treibende Kraft hinter Happy Camping. Die Community begann mit einem YouTube-Kanal und einer Facebook-Gruppe, die Stefan Günther 2017 ins Leben rief. Aus den ersten Videos über Campingplätze und Vorzeltaufbau ist inzwischen eine große Plattform gewachsen, die Camper mit allen Fahrzeugtypen verbindet.

Egal ob Kastenwagen, Wohnwagen, Luxusliner oder Zelt – bei Happy Camping ist jede und jeder willkommen, solange der Umgang freundlich und respektvoll bleibt. Gerade weil es online schnell Kritik unter der Gürtellinie geben kann, gilt in der Community eine klare Regel: „Wenn du nichts Nettes zu sagen hast, dann sag lieber gar nichts.“

Besonders beliebt sind die Happy Camping Treffen, die jedes Jahr zu Himmelfahrt stattfinden. Hier treffen sich Camper zu einem bunten Programm mit Kinderdisco, Workshops, Spiele-Olympiaden, Barbecue-Kursen oder Karaoke-Abenden. Wer mag, feiert mit – wer lieber zusieht, ist genauso willkommen. Ziel ist es, Menschen aus der Online-Welt zusammenzubringen und echte Begegnungen zu schaffen.

Moderatorin bei CARAVAN.fm und Podcasterin

Neben Happy Camping ist Melli inzwischen auch beruflich fest in der Camping-Medienwelt verankert: Sie arbeitet bei CARAVAN.fm, dem ersten Radiosender für Camper. Dort moderiert sie täglich Sendungen und ist gleichzeitig auf Messen und Veranstaltungen als Gesicht des Senders präsent.

Auf CARAVAN.fm könnt ihr sie Montag bis Freitag, 10 bis 13 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 8 bis 13 Uhr hören.

Zusammen mit Martin Putz und Friso Richter hat sie außerdem 2025 den Podcast Natural Born Campers gestartet. Ohne Skript, dafür mit viel Leidenschaft fürs Campen, erzählen die drei ganz offen(herzig) von ihren Erfahrungen, Herausforderungen und Lieblingsmomenten unterwegs.

Alleinreisen (mit Wohnwagen) – Tipps von Melli

Ein Herzensthema von Melli ist das Alleinreisen, besonders für Frauen. Viele, die sie unterwegs treffen, trauen sich nicht, alleine mit dem Wohnwagen oder Camper loszuziehen. Melli macht Mut und gibt klare Empfehlungen:

  • Sicherheit geht vor: Wer unsicher ist, sollte zunächst Campingplätze wählen. Dort gibt es Schranken, Platzwarte und oft ein geschütztes Umfeld.
  • Bauchgefühl ernst nehmen: Wenn sich ein Stellplatz nicht gut anfühlt, lieber weiterfahren. Die eigene Intuition ist ein wichtiger Ratgeber.
  • Vernetzung nutzen: Über Communities wie Happy Camping lassen sich leicht andere Camper kennenlernen. Gerade Frauen profitieren davon, sich für eine gemeinsame Tour oder ein Treffen zu verabreden.
  • Alleinsein zulassen: Es ist völlig in Ordnung, auch mal für sich zu sein – ohne Musik, Handy oder Gespräch. Camping bietet die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie viel Kontakt man möchte.

Reisen mit Gespann und Wohnwagen – Training bringt Sicherheit

Neben dem Alleinreisen liegt Melli besonders das Thema Reisen mit Gespann am Herzen. Viele Neulinge sind unsicher, ob sie ihren Wohnwagen im Straßenverkehr wirklich beherrschen. Ihre Tipps:

  • Sicherheitstraining absolvieren: Ob Bremsmanöver auf glatter Fahrbahn oder Ausweichübungen – Trainings geben Sicherheit für den Ernstfall.
  • Rangieren üben: Einparken mit Wohnwagen ist reine Übungssache. Melli empfiehlt, sich am Sonntag auf einen großen Parkplatz zu stellen, Hütchen aufzustellen und verschiedene Situationen auszuprobieren.
  • Routine entwickeln: Je öfter man mit dem Wohnwagen unterwegs ist, desto leichter fallen auch knifflige Manöver. Während Gelegenheits-Camper schnell aus der Übung kommen, verbessert sich mit häufiger Fahrt die Routine spürbar.
  • Kleine Schritte gehen: Wer sich nicht sofort ins Ausland traut, kann zunächst mit kurzen Touren in Deutschland beginnen und langsam steigern.

Melli selbst fährt seit 2017 Wohnwagen, seit 2025 sogar Vollzeit. Sie schwärmt davon, wie sehr sich ihre Fähigkeiten im Rangieren verbessert haben – einfach durch Übung und Erfahrung.

Wohnwagen-Leben zwischen Arbeit und Freizeit

Auch wenn Melli heute beruflich viel unterwegs ist, nimmt sie sich Zeit für sich. Dann bleibt der Wohnwagen einfach ein Rückzugsort: alleine eine Pizza genießen, aus dem Wohnwagen den Sonnenuntergang beobachten oder still den Trubel auf dem Platz verfolgen. Diese Mischung aus Aktivität und Ruhe macht für sie den besonderen Reiz des Unterwegsseins aus. Selbst wenn Organisation, Einkaufen oder das Vermissen von Freunden manchmal herausfordernd sind, überwiegt doch das Gefühl von Freiheit und Abwechslung.

Fazit

Camping prägt Mellis Leben von klein auf – heute verbindet sie dieses Lebensgefühl mit ihrer Arbeit. Der Wohnwagen ist dabei ihr Zuhause und ihr mobiles Büro zugleich.

Mit Happy Camping, CARAVAN.fm und Natural Born Campers inspiriert sie andere, selbst den Schritt in ein freies, mobiles Leben zu wagen und die Freude am Camping zu entdecken.

Links

Website Happy Camping: https://happycamping.info/
Facebook Happy Camping: https://www.facebook.com/groups/happycampingundso/
Instagram Happy Camping: https://www.instagram.com/happycamping/
YouTube Happy Camping: https://www.youtube.com/@HAPPYCAMPINGUNDODERSO
CARAVAN.fm: https://caravan.fm/
Podcast Natural Born Campers: https://naturalborncampers.de/

kostenlose CAMP & WORK Community: https://www.skool.com/campandwork/about
CAMP & WORK Events: https://camp-work.de/events/