Arbeiten, Reisen und Familienleben im Camper – für Bianca und Christof Moissl ist das Alltag. Während Christof als mobiler Versicherungsmakler seine Kundinnen und Kunden digital betreut, organisiert Bianca alles drumherum: von Website und Social Media bis zu Stellplatzsuche und Buchhaltung. Gemeinsam mit ihrem 17-jährigen Sohn sind sie in Europa unterwegs – und haben dafür ein ganz besonderes Setup aus Wohnmobil, Wohnwagen und Kastenwagen.
Inhalt
Vom Büro zum mobilen Versicherungsmakler
Christof war viele Jahre als klassischer Versicherungsmakler tätig – mit Büro, festen Strukturen und Terminen vor Ort. Eine längere Testreise zeigte jedoch, dass digitale Beratung nicht nur möglich, sondern auch effizient und für viele Kundinnen und Kunden praktisch ist.
Heute laufen die meisten Termine online – per Videokonferenz, WhatsApp oder E-Mail. Nur ein kleiner Teil findet noch vor Ort in Deutschland statt. Die Zielgruppen reichen von Ärztinnen und Ärzten bis hin zu digitalen Nomaden. Damit zeigt sich: Auch als Versicherungsmakler lässt sich ein ortsunabhängiges Business erfolgreich führen.
Drei Fahrzeuge, ein Familienalltag
Das Besondere an der Reise- und Arbeitsweise der Moissls ist ihr Setup:
- Wohnmobil als Zuhause
- Wohnwagen als Jugendzimmer für den Sohn
- Kastenwagen als Büro, Lager, Ausflugsauto und sogar Bandraum
Gerade der Kastenwagen – von der Familie „Richy“ genannt – ist ein multifunktionaler Raum, der sowohl für konzentriertes Arbeiten als auch für Freizeit genutzt wird. Zwei Arbeitsplätze, Technik und Musikinstrumente machen ihn zum Herzstück des mobilen Familienlebens.
Alltag unterwegs – Versicherungsmakler, Organisation und Familienleben
Im Alltag übernimmt Christof die Beratungen und Kundenbetreuung, während Bianca Buchhaltung, Marketing und Organisation im Hintergrund steuert. Auch ihr Sohn arbeitet inzwischen mit: Er hat eine Weiterbildung im Versicherungsbereich absolviert und unterstützt bei Aufgaben im Tagesgeschäft.
Natürlich bringt das Leben auf engem Raum auch Herausforderungen mit sich, gleichzeitig aber viele Chancen für gemeinsames Erleben und ein anderes Miteinander als im früheren Alltag.
Versicherungen für Camper und Reisende
Als mobiler Versicherungsmakler kennt Christof die wichtigsten Absicherungen für Vanlife und Langzeitreisen. Besonders relevant sind:
- Krankenversicherung – individuell auf Reisedauer und Zielregion abgestimmt
- Fahrzeugversicherung & Schutzbriefe – um bei Pannen europaweit abgesichert zu sein
- Private Haftpflicht – auch für Unfälle im Ausland
- Camper-Inhaltsversicherung – schützt Technik und Ausstattung bei Diebstahl
Gerade bei der Krankenversicherung lohnt es sich, genau hinzuschauen und individuelle Lösungen zu finden.
Tipps für reisende Familien
Bianca empfiehlt Familien, die einen ähnlichen Weg gehen wollen, sich frühzeitig zu informieren, Beratung in Anspruch zu nehmen und sich mit anderen Reisefamilien zu vernetzen. Auch ein langsameres Reisen und die Wahl des passenden Fahrzeugs seien entscheidende Faktoren.
Ausblick: Arbeiten, Reisen und Musik
Für den Winter plant die Familie einen längeren Aufenthalt in Spanien und Portugal. Dort wollen sie nicht nur ihr Business als mobile Versicherungsexperten weiterentwickeln, sondern auch die Freizeit genießen – unter anderem mit Musik, denn der Kastenwagen ist auch Bandraum.
Links
Website Versicherungen: https://www.moissl.info/
Instagram: https://www.instagram.com/moisslfamily/
CAMP & WORK Community: https://www.skool.com/campandwork/about
Events: https://camp-work.de/events
Marktplatz: https://camp-work.de/von-campern-fuer-camper/