Was haben ein Bundeskanzlergespräch mit Olaf Scholz, ein Interview mit einem Astronauten und ein Campingplatz in Andalusien gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle sind Teil des abwechslungsreichen Lebens und Arbeitens von Janine Mehner – Moderatorin, Journalistin, Yogalehrerin, Katzenmama und Vanliferin. In dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Janines beeindruckenden Werdegang, ihre mutigen Entscheidungen und die vielen Facetten ihres nomadischen Lebens.
Inhalt
Vom Bühnenkind zur Vollblut-Moderatorin
Schon mit vier Jahren stand Janine auf der Bühne – im Kinderballett, später beim Hip-Hop, in Musicals, im Theater. Nach dem Abi zog es sie aus einem kleinen Dorf in Sachsen an eine Musicalschule in Hamburg. Der Traum war klar: Bühne, Spotlights, Shows. Doch nach zwei Jahren wurde sie überraschend aus der Ausbildung geworfen – der Grund: mangelnde musikalische Leistung.
Was folgte, war ein echter Bruch – kein Abschluss, aber ein Berg an Verantwortung: selbstständig, private Krankenversicherung, Kreditraten. Inmitten dieser Unsicherheit nahm Janines Karriere eine völlig neue Wendung. Bei einem Promotionjob fiel der Moderator aus. Spontan sprang Janine ein – und hatte sofort Blut geleckt. Ihre Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen, präsent zu sein, sich schnell einzuarbeiten, brachte ihr direkt Anschlussbuchungen.
Seitdem ist sie als Moderatorin für Unternehmen, Ministerien, Konferenzen und Livestreams im Einsatz – souverän, mehrsprachig und mit viel Gespür für ihr Publikum.
Moderation mit Tiefgang – und Atmung
Was Janines Arbeit besonders macht, ist ihre Präsenz. Sie spricht nicht nur – sie wirkt. Ihre Yoga-Ausbildung hilft ihr dabei, auch in stressigen Situationen fokussiert und ruhig zu bleiben. Atemtechniken, Achtsamkeit und gute Vorbereitung sind feste Bestandteile ihrer Bühnenroutine. So gelingt es ihr, auch bei großen Veranstaltungen oder spontanen Einsätzen souverän aufzutreten und die Verbindung zum Publikum herzustellen – online wie offline.
Heute ist Janine nicht nur als Moderatorin unterwegs, sondern auch als Rhetorik-Coach – für Einzelpersonen, Unternehmer:innen und Führungskräfte, die selbst auf Bühnen oder in digitalen Meetings wirken wollen.
Die Pandemie als Wendepunkt – und der Beginn der Workation
2020, kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie, erfüllte sich Janine einen lange gehegten Traum: Sie kaufte sich einen Campervan. Die Idee: Zwischen Jobs in Stuttgart oder München noch spontan an den Gardasee oder nach Südfrankreich. Mit dabei: ihr Kater Flynn.
Doch dann kam der Lockdown. Italien war dicht, Hamburg grau – Janine entschied sich für Andalusien. Dort strandete sie – auf einem Campingplatz, der trotz Pandemie geöffnet blieb. Und zum Glück: Denn in dieser Ruhephase entstand ihr Buch „Meine Workation – Reisen mit Kater, Campervan und Kostüm“.
Bühne meets Bus – Arbeiten von überall
Während viele in der Pandemie ihre Arbeit neu organisieren mussten, nutzte Janine die Herausforderung als Chance. Sie zeigte sich flexibel, passte Verträge an, fand kulante Lösungen für abgesagte Veranstaltungen – und verlagerte einen großen Teil ihrer Arbeit in den digitalen Raum. Ihre Erfahrung vor der Kamera, ihre mehrsprachige Moderation und ihr professionelles Auftreten machten sie zur gefragten Gastgeberin für Livestreams – unter anderem für große Marken und internationale Formate, zum Teil sogar mit politischer Relevanz wie Livestreams auf der Website der Bundesregierung.
Diese neuen digitalen Einsätze kombinierte sie mit ihrem mobilen Lebensstil. Ihre Hamburger Wohnung vermietete sie zwischendurch unter, während sie mit dem Camper von Ort zu Ort reiste – stets mit dem Ziel, auch unterwegs professionell arbeiten zu können. Das mobile Büro, das eigene Bett und der ständige Tapetenwechsel wurden für sie zur idealen Kombination aus Freiheit und beruflicher Verlässlichkeit.
Zwischen Glitzerwelt und Gasherd
Die Mischung aus Moderation im Business-Outfit und Kochen am Campingkocher klingt widersprüchlich – ist für Janine Mehner aber ganz normal. Auf Instagram gibt sie einen ehrlichen Einblick in ihr Leben: Mal ist sie mit Rollkoffer und Mikrofon auf dem Weg zu einer Gala, mal barfuß vor dem Camper unterwegs.
Gerade diese Kombination sorgt für Gesprächsstoff – auch bei ihren Kunden. Anfangs war sie zurückhaltend damit, ihren mobilen Lebensstil öffentlich zu teilen. Doch mit der Zeit merkte sie: Viele fanden es spannend. Einige outeten sich sogar selbst als Vanlife-Fans, und es entstanden Gespräche auf einer ganz neuen Ebene.
Was sie beim nächsten Camper anders machen würde? Eine Dusche einbauen. Besonders bei frühen Terminen oder außerhalb von offiziellen Stellplätzen wäre das für sie eine willkommene Ergänzung im mobilen Alltag.
Neue Formate, neue Wege
Neben Livestreams, Moderationen und Coachings hat Janine ein neues Herzensprojekt gestartet: ein eigenes Format unter dem Titel „Feel Good mit Janine“ in einem Hamburger Regionalsender. Darin spricht sie über Themen, die ihr wichtig sind – von Yoga über Fasten und mentale Gesundheit bis hin zu Vanlife und Pilgern.
Für Janine ist das ein logischer nächster Schritt: mehr von sich selbst zeigen, eigene Themen aufgreifen und persönliche Erfahrungen teilen. Das bedeutet nicht, dass sie der Bühne den Rücken kehrt – im Gegenteil: Sie nutzt ihre Erfahrung, um nun auch inhaltlich noch mehr in die Tiefe zu gehen.
Tipps fürs Leben und Arbeiten im Camper
Wer denkt, Janine lebt das perfekte Insta-Vanlife, irrt. Sie macht kein Online-Business à la Laptop am Strand – ihre Jobs sind hybrid, ihr Alltag oft durchgetaktet. Und dennoch: Es funktioniert. Ihre wichtigsten Learnings für alle, die Ähnliches vorhaben:
- Plane realistisch: Gerade bei analogen Jobs braucht es gute Vorbereitung – wo kann ich duschen, parken, arbeiten?
- Bleib flexibel: Aufträge können kurzfristig kommen – aber auch wieder ausfallen.
- Sprich offen: Vanlife muss kein Karrierekiller sein – im Gegenteil, es macht neugierig.
- Folge deinem Gefühl: Du musst nicht alles vorher wissen. Aber ins Tun kommen ist entscheidend.
Fazit: Freiheit hat viele Formen
Janine Mehner lebt, was viele sich wünschen – Selbstständigkeit, Reisen, Sinn, Sichtbarkeit. Und sie zeigt: All das ist kein Entweder-Oder. Man kann auf Bühnen stehen und im Camper leben. Man kann professionell auftreten und gleichzeitig der Intuition folgen.
In dieser Folge von CAMP & WORK erzählt Janine nicht nur von ihrem Weg – sondern gibt wertvolle Einblicke, Tipps und Denkanstöße. Für alle, die spüren: Da geht noch was. Und vielleicht beginnt es mit der Frage: Was wäre, wenn ich es einfach mal mache?
Links
Website von Janine: www.janinemehner.de
Reiseblog: www.gypsylife.style
Buch „Meine Workation – Reisen mit Kater, Campervan und Kostüm: Von der Bühne ins Grüne„*
Instagram von Janine: www.instagram.com/janinemehner
LinkedIn: www.linkedin.com/in/moderatorin-janine-mehner-host/
Facebook: www.facebook.com/ModeratorinJanineMehner
Xing: www.xing.com/profile/Janine_Mehner
CAMP & WORK Community: https://www.skool.com/campandwork/about
Events: https://camp-work.de/events
Marktplatz: https://camp-work.de/von-campern-fuer-camper/