In dieser Podcastfolge nehme ich dich mit in meine letzten Wochen – vom CAMP & (NET)WORK Event auf dem Lüttsche-Hoff über das All In-Treffen bis hin zu einer ziemlich nervigen Waschsalon-Odyssee.
Es geht um das Leben und Arbeiten im Camper, um Gemeinschaft, kleine Herausforderungen im Vanlife – und darum, warum ich manchmal bewusst aus meiner Komfortzone gehe, um andere zu ermutigen – und mich selbst ;)
Von Dresden Richtung Lüttsche-Hoff
Die Wochen vor dem CAMP & (NET)WORK Event verbrachte ich in meiner Heimat Dresden – was diesmal gar nicht so einfach war. Drei meiner langjährig genutzten Stellplätze, die ich dort regelmäßig angesteuert hatte, sind inzwischen teilweise für Camper gesperrt bzw. sollten nicht mehr genutzt werden – aus Gründen, die ich zwar nachvollziehen kann, die es aber nicht leichter machen. Das war für mich nach so vielen Jahren unterwegs echt eine Herausforderung in meinem Vanlife-Alltag, da ich eben auch längere Zeit in der Heimat war.
Am 11. Juli fuhr ich am Abend los – mein Ziel: der Lüttsche-Hoff in Niedersachsen, in der Nähe von Bremen. Dort sollte am Sonntag unser CAMP & (NET)WORK starten.
Nach einem Zwischenstopp bei Magdeburg auf einem ruhigen Gemeindestellplatz unterschätzte ich die Zeit für letzte Besorgungen… und kam am Samstagabend erst gegen halb acht auf dem Lüttsche-Hoff an. Aber: Ich wurde herzlich empfangen – und ein Teilnehmer traf fast zeitgleich ein.
Vier intensive Tage CAMP & (NET)WORK
Das Event auf dem Lüttsche-Hoff war für mich ein ganz besonderer Moment – nicht nur, weil es nach über einem Jahr das erste eigene CAMP & WORK Treffen vor Ort war, sondern auch wegen der Gruppe: Elf Teilnehmende, ganz unterschiedliche Hintergründe, aber viel Offenheit, Lust auf Austausch und ehrliches Interesse.
Gemeinsam haben wir uns ein Programm gestrickt, das aus geplanten Sessions (wie KI, Podcast-Schnupperkurs) und spontanen Themen (OKR, WordPress, LEGO® Serious Play®, Wertesessions u. v. m.) bestand.
Es wurde viel geredet, gelacht, ausprobiert, getestet – besonders auch beim Thema mobiles Büro. Am Abend saßen wir fast immer am Lagerfeuer. Der Austausch war sehr unterstützend und wertvoll.
Einen ausführlichen Rückblick zum Event findest du hier im Blog:
👉 So war das CAMP & (NET)WORK 2025 auf dem Lüttsche-Hoff
Direkt im Anschluss: Das All In-Treffen
Sechs von uns blieben gleich auf dem Gelände für das anschließende All In-Treffen mit rund 90 Menschen. Dort war die Stimmung ebenso entspannt, das Community-Buffet ein Highlight, und ich durfte am Samstagvormittag einen Vortrag zum Einstieg ins mobile Arbeiten halten.
Und auch wenn Vorträge nicht meine Lieblingsdisziplin sind: Ich halte sie, weil ich für das Thema stehe. Weil ich anderen Mut machen möchte. Und weil ich daran glaube, dass man nur besser wird, wenn man es einfach macht – auch mit Lampenfieber.
Ein ganz anderer Teil vom Alltag im Vanlife: Wäsche waschen
Nach einer vollen Woche war mein Energielevel im Keller – und meine Wäschekiste voll. Eigentlich kein großes Ding. Doch die Suche nach einem Waschsalon oder einer (bezahlbaren) Waschmöglichkeit hat mich zwei Tage gekostet. In Bochum und Köln bin ich mehrere Waschsalons angefahren – aber entweder gab es keine Parkmöglichkeiten oder die Lage war völlig ungeeignet. Andere Optionen, wie die Waschstationen an Supermärkten oder Raststätten, habe ich erst gar nicht ausprobiert – die Bewertungen waren schlicht zu schlecht.
Am Ende habe ich nach langer Suche einfach wieder per Hand gewaschen. Auch das ist Alltag im Camper. Nicht schlimm – aber anstrengend. Und definitiv ein Zeitfresser.
Ausblick: Wo du mich als Nächstes findest
Nach dem Freiheitsmobile-Treffen in Luxemburg geht’s weiter zum:
- CAMP, WORK & CHILL im Odenwald (06.-10.08.)
- Vanlife Ferropolis (21.–24.08.)
- Caravan Salon Düsseldorf (29.08.–07.09.)
- Caravan & Co. Rendsburg (25.–28.09.)
- Moorathon (11./12.10.)
- BUSINESS.CAMP & WORK (16.–19.10.) bei Fulda
👉 Du bist auch auf einem dieser Events? Dann sag gern Bescheid – ich freu mich auf Begegnungen!
Die Podcastfolge zu meinen Erlebnissen im Juli
Wenn du dir lieber die Geschichten aus meinem Alltag unterwegs anhörst, dann klick direkt rein in die neue Folge:
⏭️ Gleich oben in den Player von Spotify
🎧 Überall, wo es Podcasts gibt – oder auf YouTube:
👉 youtube.com/@campandwork
Links
Events: https://camp-work.de/events
E-Book: https://camp-work.de/buch
YouTube: https://www.youtube.com/@campandwork
Instagram: https://www.instagram.com/campandwork/