15. Juli 2025

15. Juli 2025

Leben im Lkw: Jana und Mike als virtuelle Assistenz und Camper-Elektro-Support auf Weltreise

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Spotify laden

Ein selbst ausgebauter Allrad-Lkw als Zuhause, ein flexibler Alltag zwischen Kundengesprächen und Seenlandschaften, und eine Weltreise, die nicht an einem Kontinent endet – Jana und Mike leben, was viele sich wünschen: Freiheit auf vier (großen) Rädern. Im Gespräch mit CAMP & WORK erzählen sie, wie sie diesen Lebensstil möglich gemacht haben, was das Leben im Lkw wirklich bedeutet – und warum ihr Arbeitsalltag unterwegs genauso durchdacht ist wie ihre Solaranlage.

Vom Sardinien-Urlaub zur Weltreise im Lkw

Die Entscheidung für das Leben im Lkw war kein spontaner Ausstieg, sondern ein Prozess. Nach ersten Camperurlauben war schnell klar: Das ist ihr Ding. Doch schon auf Sardinien zeigte sich, dass die Wege oft abenteuerlicher sind als gedacht – Allrad musste her. Weil Mike gelernter Lkw-Mechaniker ist, wurde die Idee eines Lkw-Ausbaus bald Realität. Ziel war klar: lange reisen, nicht bis zur Rente warten – und gleichzeitig ortsunabhängig arbeiten.

Herausforderungen im mobilen Alltag

Wer im Lkw lebt, hat jede Menge Platz – aber eben nicht unbegrenzt Zeit. „Organisatorisch ist oft die größte Herausforderung“, sagt Jana. Stellplatzsuche, Wasser tanken, einkaufen – all das dauert unterwegs länger. Wenn dann noch Arbeit und Entdeckungsdrang dazukommen, wird der Tag schnell zu kurz.

Hinzu kommt die Technik: Nicht jeder Ort bietet stabiles Internet. „Gerade in Rumänien mussten wir schon Stellplätze verlassen, weil Arbeiten nicht möglich war.“ Dennoch haben sie gelernt, flexibel zu reagieren und ihre Arbeit gut zu strukturieren.

Arbeiten im Lkw: So finanzieren sich Jana und Mike ihre Weltreise

Janas Job: Social Media Management von unterwegs

Als virtuelle Assistentin kümmert sich Jana vor allem um den Social-Media-Auftritt ihrer Kund:innen. Sie bekommt Bild- und Videomaterial zugeschickt, erstellt Reels, Beiträge und Texte – und plant alles möglichst im Voraus. „Ich achte dabei drauf, nix auf den letzten Drücker zu erledigen, da man nie weiß, wie das Internet an einem neuen Platz ist.“

Jana betreut mehrere Stammkund:innen und nutzt Tools wie Notion sowohl für ihre eigenen To Dos als auch für die Planung der Kundenprojekte.

👉 Ihr Angebot findest du auch hier im CAMP & WORK Marktplatz.

Juliana Hampe virtuelle Assistenz Social Media 01

Mike unterstützt bei der Elektroplanung im Camper – remote & individuell

Mike ist technischer Supporter, Problemlöser und Planungsprofi in einem. Sein Fokus: Elektroplanung für Selbstausbauer:innen. Von der ersten Bedarfsanalyse bis zum detaillierten Schaltplan inklusive Einkaufsliste und Unterstützung per Remote-Zugriff: „Viele trauen sich ans Stromsystem nicht ran – genau da helfe ich. Und wenn’s irgendwo klemmt, kann ich mich oft direkt auf das System aufschalten.“

Sein Spezialgebiet sind Systeme von Victron – er entwickelt gerade sogar eine eigene Erweiterung: eine smarte Relaisbox mit acht Ausgängen, die sich über das Display steuern und automatisch konfigurieren lässt. Ein echter Gamechanger für moderne Campertechnik.

👉 Auch Mikes Angebot findest du im CAMP & WORK Marktplatz.

Leben im Lkw: Alltag auf elfnhalb Quadratmetern

Der Arbeitsalltag ist inzwischen gut eingespielt: Vormittags wird gearbeitet, nachmittags bleibt Raum für Freizeit, Ausflüge oder Reiseetappen. „Wir haben gelernt, uns den Tag bewusst einzuteilen – und auch mal spontan umzudisponieren.“ Die freien Tage nutzen sie oft gezielt unter der Woche – wenn es draußen leerer ist.

Auch das Leben als Paar auf engem Raum funktioniert gut: Mit Noise-Cancelling-Kopfhörern, klarer Kommunikation und etwas Rückzug klappt auch das Arbeiten im Lkw nebeneinander problemlos.

Tipps für alle, die starten wollen

„Machen. Auf jeden Fall machen! Aber nicht blind – sondern mit Austausch, wie z. B. in der CAMP & WORK Community oder auf Events wie der Adventure Southside. Denn die meisten Herausforderungen, die du hast, hatte schon jemand vor dir – und teilt gerne seine Erfahrungen.“

Und was steht als Nächstes an?

Die beiden sind gerade Richtung Rumänien unterwegs – ihr bisheriges Liebelings-Reiseland. Dort werden der LKW optimiert, Freund:innen besucht, vielleicht ein neues Produkt gelauncht. Und dann? Wer weiß. Vielleicht Türkei. Vielleicht Georgien. Vielleicht einfach noch ein paar Tage länger an einem See.

Links

Business-Website: https://jm-hampe.de/
Direkt zu Janas Angebot: https://jm-hampe.de/home/angebot/social-media
Direkt zu Mikes Angebot: https://jm-hampe.de/home/angebot/elektroplanung/
Website elfnhalb: https://www.elfnhalb.com/
Facebook: @elfnhalb https://www.facebook.com/profile.php?id=100066897936219
Instagram: @elfnhalb https://www.instagram.com/elfnhalb/
Youtube: @elfnhalb https://www.youtube.com/@elfnhalb4910

CAMP & WORK Community: https://www.skool.com/campandwork/about
Events: https://camp-work.de/events
Marktplatz: https://camp-work.de/von-campern-fuer-camper/