Wer sich in der Vanlife- und Camper-Community bewegt, ist vielleicht schon über den Namen Arwinger gestolpert. Doch wer steckt dahinter? Und wie kam es dazu, dass eine Kassettentrenntoilette die Aufmerksamkeit auf sich zieht? Im Gespräch mit Sven Mahn auf der CMT in Stuttgart wurde klar: Hier geht es nicht nur um ein innovatives Produkt, sondern auch um gelebtes mobiles Arbeiten – und das direkt auf den Messen in Deutschland und Europa.
Inhalt
Aus der IT-Branche in die Welt der Trenntoiletten
Sven Mahn ist seit über 20 Jahren in der IT-Welt zu Hause. Als Wirtschaftsinformatiker und Gründer einer eigenen IT-Firma, die sich auf ERP-Systeme spezialisiert hat, war er es gewohnt, viel zu reisen. Doch irgendwann wurde ihm das Leben aus dem Koffer und die ewige Hotelsuche zu viel. Die Lösung? Ein Wohnwagen, den er als mobiles Büro nutzte. Damit war sein Einstieg ins mobile Arbeiten gemacht.
Parallel dazu reifte seine Leidenschaft fürs Campen, die schon seit Kindheitstagen ein Teil seines Lebens ist. Inspiriert durch seinen Großvater, der 75 Jahre Mitglied im Deutschen Camping-Club war, wurde Camping zum roten Faden in seinem Leben.
Die Geburt der Arwinger Kassettentrenntoilette
Wie kommt man als IT-Profi dazu, eine Kassettentrenntoilette zu entwickeln? Die Geschichte beginnt mit dem Umbau eines alten MAN-Fahrzeugs zum Camper. Schon damals setzte Sven auf eine Trenntoilette – lange bevor sie zum Trend wurde. Die Idee zur Arwinger Trenntoilette kam ihm schließlich vor etwa fünf Jahren, als ein Freund fragte, ob sie gemeinsam einen Crafter ausbauen wollten. Wer Sven kennt, weiß: Hat er eine Idee, setzt er sie um. Und so begann er, einen Umbausatz zu entwickeln, der aus der klassischen Thetford-Kassettentoilette eine moderne Kassettentrenntoilette macht.
Das Produkt wurde zum Patent angemeldet, weiterentwickelt und zur Marktreife gebracht. Mittlerweile ist die Arwinger Kassettentrenntoilette in der dritten Generation auf dem Markt – optimiert und angepasst durch das Feedback der Nutzer.
Der Weg auf die Messen: Nähe zu den Menschen und zur Community
Sven hat schnell gemerkt: So ein Produkt verkauft sich nicht allein online. Gerade bei einer Trenntoilette wollen die Menschen Fragen stellen, sehen, fühlen, verstehen. Deshalb tourt Sven mit seinem Team über Messen in ganz Deutschland und Europa. In nur zweieinhalb Jahren hat er rund 50 Messen besucht – und das zusätzlich zu seiner Arbeit in der IT.
Heute hat Arwinger eigene Messestände, unter anderem auf der CMT in Stuttgart. Doch angefangen hat alles klein: Auf den ersten Messen stellte Sven die Kassettentrenntoilette noch als Gast bei Clever vor. Inzwischen hat sich das Unternehmen so entwickelt, dass es eigene Stände betreibt und sogar im Verband für nachhaltige Entsorgung aktiv ist. Hier engagiert sich Sven in der Arbeitsgruppe Verwertung, um das Thema Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben – ein Aspekt, der bei der Arwinger Trenntoilette eine große Rolle spielt.
Mehr als nur eine Toilette – Nachhaltigkeit im Fokus
Die Arwinger Kassettentrenntoilette ist nicht nur eine praktische Lösung für Camper, sondern auch ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Anstatt weiterhin auf Chemietoiletten zu setzen, bietet Arwinger einen Umbausatz, der vorhandene Kassettentoiletten in umweltfreundliche Trenntoiletten verwandelt – ganz im Sinne einer Kreislaufwirtschaft. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Banktoilette oder eine drehbare Toilette handelt.
Sven betont: „Irgendwann holen wir auch noch die Nährstoffe aus dem Urin raus.“ Der Fokus liegt also nicht nur auf Komfort, sondern auch auf einer langfristigen Lösung für die Entsorgung in Campern.
Mobiles Arbeiten auf Messen – kein klassisches Vanlife
Anders als viele, die Vanlife mit Strand, Surfen und Sonne verbinden, sieht Svens Alltag anders aus. Er fährt oft nachts, um entspannt unterwegs zu sein, und arbeitet tagsüber auf Messen oder bei Kunden. Sein Alltag ist geprägt von Terminen, Präsentationen und Gesprächen mit Kunden und Partnern.
Der Begriff „mobiles Arbeiten“ bekommt bei Sven eine ganz neue Bedeutung. Sein Arbeitsplatz ist überall – vom IT-Projekt beim Kunden bis zum Messestand für die Arwinger Trenntoilette. Und sein Zuhause? Ein selbstgebautes Schwedenhaus auf einem alten Scania-Bierlaster. Ein echtes Unikat, das selbst auf Messen immer wieder für staunende Blicke sorgt.

Herausforderungen und Lösungen im mobilen Business
Auch für Sven gibt es die typischen Herausforderungen, die das Leben im Camper mit sich bringt: Internetverbindung, Stromversorgung und Sanitärlösungen. Seine Kassettentrenntoilette löst zumindest das letzte Problem. Für Strom sorgt ein Ladebooster, der während der Fahrt lädt. Internet? Ein ständiges Thema, aber mit einer guten Außenantenne und zwei SIM-Karten von unterschiedlichen Anbietern kommt er meistens klar.
Sein Tipp für alle, die ein ortsunabhängiges Business planen: Ein stabiles (familiäres) Backend, klare Prozesse und im besten Fall eine Basis, zu der man zurückkehren kann. Gerade bei Krankheit oder anderen Herausforderungen sei das extrem wertvoll.
Zukunftspläne: Mit der Arwinger Kassettentrenntoilette in die USA?
Svens Blick geht über den großen Teich. Die Idee, seinen Scania-Camper in die USA zu verschiffen, lässt ihn nicht los. Noch liegt das Vorhaben in der Zukunft, doch im Hintergrund werden bereits erste Schritte geplant und Kontakte geknüpft. Denn klar ist: Irgendwann soll es losgehen – und dann nicht nur für eine Reise, sondern auch, um den amerikanischen Markt für die Arwinger Kassettentrenntoilette zu erschließen. Bis dahin bleibt es spannend, wie und wann dieser nächste große Schritt Realität wird.
Tipps vom Messe-Profi: Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken
Sven hat eine klare Botschaft für alle, die Messen für ihr Business nutzen wollen: „Offen sein und die Abende nutzen.“ Denn oft entstehen die besten Kontakte nicht während der offiziellen Öffnungszeiten, sondern beim Getränk am Abend. Netzwerken ist für ihn der Schlüssel zum Erfolg – ohne festgelegte Erwartungen, einfach durch echte Gespräche.
Fazit: Die Arwinger Kassettentrenntoilette als Sinnbild für gelebte Innovation auf Messen und im Camperleben
Sven Mahns Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie eine Idee – die Arwinger Kassettentrenntoilette – das Leben von Campern verändern kann. Seine Präsenz auf Messen, sein Engagement für Nachhaltigkeit und seine Leidenschaft fürs mobile Arbeiten machen ihn zu einem spannenden Vorbild für alle, die ihr Business unterwegs führen wollen. Und wer weiß, vielleicht sehen wir ihn bald auf einer RV-Show in den USA.
Links
Website Arwinger: https://arwinger.de/
Website Sven Mahn IT: https://svenmahn.de/
Arwinger auf YouTube: https://www.youtube.com/@ArwingerCaravaning
Beratungen: https://camp-work.de/beratung
E-Book: https://buch.camp-work.de/
Community: https://www.skool.com/campandwork/about
Marktplatz: https://camp-work.de/marktplatz/von-campern-fuer-camper/
ROCKET CAMPER: https://rocket-camper.de/home.html
CAMPER ROADS PODCAST: https://www.youtube.com/@CamperRoadsPodcast